Verkehrskunde-Unterricht

Verkehrskunde-Unterricht

Wer den Führerausweis der Kategorie A, A1, B oder B1 erwerben will, muss im Besitz eines gültigen Lernfahrausweises sein, um den VKU besuchen zu können. Besitzt du bereits einen Führerausweis mit mindestens einer der erwähnten Kategorien, ist kein Kursbesuch nötig.

In den 4 unten aufgeführten Doppellektionen wecken wir den Verkehrssinn in dir, was dir viele Vorteile beim Fahren bringt.

Wir freuen uns auf DICH.

1. Doppellektion; Verkehrssehen

Unsere wichtigsten Sinnesorgane » ihre Aufgaben
Gefahrenlehre » unsere „Lebensversicherung“
Blicktechniken » in Kurven, bei Engstellen und mit Gegenverkehr

2. Doppellektion; Verkehrsumwelt

Unsere Verkehrspartner » ihre Eigenheiten und Verhaltensweisen
Die Strasse » Charakter, Verlauf, Oberfläche Tageszeit, Wochentag, Jahreszeit » Gefahren und Täuschungen

3. Doppellektion; Verkehrsdynamik

Betriebssicherheit » der Zustand des Fahrzeuges
Kräfte beim Fahren » Einfluss auf Fahrzeug und Fahrer Verkehrsbewegungslehre » Verständigung, Geschwindigkeit

4. Doppellektion; Verkehrstaktik

Fahrfähigkeit » Verantwortung, Einflüsse, Grenzen
Umweltbewusstes Fahren » Verhalten, Voraussicht, Planung
Die zehn taktischen Regeln für sicheres Fahren

Kursdaten

Kurs 1

Teil 1 & 2 » Verkehrssehen / Verkehrsumwelt
Montag, 06.01.2025
17.30 – 21.30 Uhr

Teil 3 & 4 » Verkehrsdynamik / Verkehrstaktik
Donnerstag, 09.01.2025
17.30 – 21.30 Uhr

Kurs 2

Teil 1 & 2 » Verkehrssehen / Verkehrsumwelt
Montag, 04.02.2025
17.30 – 21.30 Uhr

Teil 3 & 4 » Verkehrsdynamik / Verkehrstaktik
Donnerstag, 06.02.2025
17.30 – 21.30 Uhr

Kurs 3

Teil 1 & 2 » Verkehrssehen / Verkehrsumwelt
Dienstag, 11.02.2025
18.00 – 22.00 Uhr

Teil 3 & 4 » Verkehrsdynamik / Verkehrstaktik
Mittwoch, 12.02.2025
18.00 – 22.00 Uhr

Kurs 4

Teil 1 & 2 » Verkehrssehen / Verkehrsumwelt
Mittwoch, 12.03.2025
18.00 – 22.00 Uhr

Teil 3 & 4 » Verkehrsdynamik / Verkehrstaktik
Donnerstag, 13.03.2025
18.00 – 22.00 Uhr

Kosten

Die Kurskosten inkl. Lernmaterial betragen CHF 250.00. Du kannst dich über das Kontaktformular oder telefonisch (Tel. 078 748 01 74) bei mir für einen Kurs anmelden.